Chorleitung: Ben Vatter
Ben Vatter wächst in einer Musikerfamilie auf und beginnt mit zehn Jahren Trompete zu spielen. Seine ersten Auftritte mit lokalen Jazzbands hat er als Sechzehnjähriger. Nachdem er 1992 das Lehrerseminar Marzili beendet hat, beginnt er die Berufsschule am Konservatorium Bern mit Hauptfach Trompete. Vier Jahre später erfolgt der Wechsel an die Swiss Jazz School, die er 2002 mit dem Hochschuldiplom für Trompete und Komposition/Arrangement abschliesst. Parallel dazu beginnt er das Studium am höheren Lehramt und erhält 2005 das Diplom als Gymnasiallehrer. Heute arbeitet er als Musiklehrer am Gymnasium Kirchenfeld.
Neben zahlreichen Konzerten als Instrumentalist und Sänger in den Bereichen Jazz, Salonmusik und Pop hat Ben Vatter in den letzten Jahren mehrere Projekte als Chorleiter bestritten, meist mit Literatur in eigenen Arrangements. 2003 übernimmt er die Co-Leitung des «Chansonchor Gymnasium Kirchenfeld», 2004 die Leitung des «Chor im Breitsch», 2009 den Hebammenchor «Midwife Crisis» und ist seit 2011 zudem Chorleiter bei den «Thuner Seespielen».
Nationale Beachtung findet Ben Vatter als Leiter des «Chor auf Bewährung», dessen Geschichte im Dezember 2007 auf SF2 ausgestrahlt und von über 100’000 Zuschauern mitverfolgt wird. Aus männlichen Jugendlichen im Massnahmenvollzug und jungen Frauen aus dem Gymnasium formt er einen Chor und bringt ihn in einem halben Jahr bis zur Konzertreife am grossen Finale im ausverkauften Kursaal Bern. Unter anderem für diesen Einsatz erhält er den «Bärendreckpreis 2008», zusammen mit dem abtretenden Direktor des Konservatoriums Bern, Werner Schmitt.
Im Herbst 2010 arbeitet Ben Vatter wiederum fürs Schweizer Fernsehen, diesmal als Chor-Coach und Arrangeur der Sonntagabend-Sendung «Kampf der Chöre» auf SF1.
Weitere Engagements erfolgen 2010 bis 2012 als musikalischer Leiter und Dialekt-Coach der Berner Aufführungen des Musicals «Ewigi Liebi» und als Berndeutsch-Coach bei «Dällebach Kari – das Musical». Seiner Leidenschaft für das Berndeutsch kann er seit Anfang 2013 auch als Kolumnist der Rubrik «Mundart» in der Zeitung «der Bund» Ausdruck geben.
Zum Mani-Matter-Jubiläumsjahr 2016 ist sein Sammelband der Matter-Chansons erschienen, den er als Herausgeber gestaltet hat. Seit Herbst 2017 ist Ben Vatter mit seinem ersten abendfüllenden Soloprogramm «Gvätterle» auf den bernischen Kleinkunstbühnen unterwegs.
Mehr Infos auf:
www.benvatter.ch